Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • nächste

Schutzengel auch über die Weihnachtsfeiertage

Relevanz:

anderen Feiertagen etwas passiert, habe ich mit dem Hausnotruf ein Gefühl der Sicherheit.“ Aus Erfahrung berichtet die 82-jährige: „Eines Nachts bin ich auf dem Weg zum Bad gefallen. Ich konnte nicht mehr [...] sind sie im Hintergrund als Schutzengel da“, so die Seniorin. „Vor allem an Weihnachten zeigt die Erfahrung, wie wichtig es ist, dass die Zentrale besetzt ist“, sagt Stefan Bauer, Leiter des Hausnotrufs der

Vorbereitung auf den Deutschen Orgeltag am 8. September

Relevanz:

Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO habe das Interesse an der Orgel „einen enormen Aufschwung“ erfahren. Die Vereinigung der Orgelsachverständigen ruft Organisten, Orgelbauer, Gemeinden und Orgelfreunde [...] ngen in den vergangenen Jahren. Es wurden Konzerte für Kinder, Orgelwanderungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus, Werkstattbesichtigungen, Orgelerklärungen, Orgeln zum Selberspielen und vieles andere

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Relevanz:

gespräch „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Erstmals steht das neue Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt [...] verschaffen und Themen für die nächsten Monate vereinbaren. Exemplare des Werkes sind im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger

Schulleiter-Tagung zum Thema sexueller Missbrauch

Relevanz:

Gesamtschulen in der Pfalz und dem Saar-Pfalz-Kreis nahmen an einer kirchlichen Tagung zum Thema Kindeswohlgefährdung in Speyer am 03. April teil. Das Bistum Speyer wolle transparent und offen vor dem Hintergrund [...] Verantwortlichen ins Gespräch gehen, erklärte Irina Kreusch als gymnasiale Ansprechpartnerin. Die Erfahrungen der kirchlichen Aufarbeitung und Prävention beträfen einen größeren Kontext, vor allem auch den

Prof. Dr. Hans Ammerich referiert über Kardinal Wendel

Relevanz:

Uhr zum Vortrag: „Joseph Kardinal Wendel – von Blieskastel nach München“ in die Pilgerrast am Wallfahrtskloster (Klosterweg 35) nach Blieskastel ein. Der Vortrag widmet sich der Persönlichkeit des 1901 in [...] Möglichkeit für einen Imbiss vor dem Vortrag. Info: Tel.: 0171 – 77 77 719. Eine Initiative des Wallfahrtsklosters Blieskastel, der Pilgerrast, der Kreisverwaltung, der Stadt Blieskastel und der KEB Saarpfalz

Mariä Lichtmess in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 2. Februar, das Fest der Darstellung des Herrn begangen, im Volksmund „Mariä Lichtmess“ [...] besonderen Akzent durch die Kerzenweihe in der Gnadenkapelle. Nach der Lichterprozession wird in der Wallfahrtskirche die Messe fortgesetzt. Da gleichzeitig am 2. Februar der monatliche Gebetstag um Berufungen

Berthold Wilhelm neuer Leiter der RPA Landau

Relevanz:

im Kirchendienst an Grundschulen im Bistum Speyer. Neben der langjährigen Schulerfahrung, hat der 54-jährige auch Erfahrung in Mentoring und Didaktik durch Lehraufträge an der Universität Landau. Berthold

Neuer Leiter der Religionspädagogischen Arbeitsstelle Landau

Relevanz:

im Kirchendienst an Grundschulen im Bistum Speyer. Neben der langjährigen Schulerfahrung, hat der 54-jährige auch Erfahrung in Mentoring und Didaktik durch Lehraufträge an der Universität Landau. Berthold

Ökumenische Kinderkirche I

Relevanz:

Ehrenamtlichen eine Aktionsplattform zu bieten, wo sie ihre Begabungen entwickeln können und Förderung erfahren. Durchfürhung Im Dezember 2010 startete in Billigheim-Ingenheim die ökumenische Kinderkirche. Zwischen [...] der Gottesdienst durch ein Team mit Gemeindereferentin Doris Burkhart und Pfr. Stephan Heinlein. Erfahrungen Die Resonanz in der Kommune ist sehr gut und das Angebot zieht Kreise über den Ort hinaus. Kontakt

„Abend der Barmherzigkeit“ in Maria Rosenberg

Relevanz:

Pilgerort Maria Rosenberg in Zusammenarbeit mit umliegenden Pfarreien ein. Er beginnt in der Wallfahrtskirche am Sonntag, dem 28. Februar, um 18:30 Uhr statt und ist ein spezielles Angebot zum „Heiligen [...] vom Inhalt der Gespräche mitbekommt. Die Diskretion bleibe gewahrt, betont Pfarrer Sehy. Seiner Erfahrung nach mache es diese Form vielen leichter, sich zu öffnen. „Die ungezwungene Atmosphäre und der festliche

  • vorherige
  • ....
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken