anderen Feiertagen etwas passiert, habe ich mit dem Hausnotruf ein Gefühl der Sicherheit.“ Aus Erfahrung berichtet die 82-jährige: „Eines Nachts bin ich auf dem Weg zum Bad gefallen. Ich konnte nicht mehr [...] sind sie im Hintergrund als Schutzengel da“, so die Seniorin. „Vor allem an Weihnachten zeigt die Erfahrung, wie wichtig es ist, dass die Zentrale besetzt ist“, sagt Stefan Bauer, Leiter des Hausnotrufs der
Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO habe das Interesse an der Orgel „einen enormen Aufschwung“ erfahren. Die Vereinigung der Orgelsachverständigen ruft Organisten, Orgelbauer, Gemeinden und Orgelfreunde [...] ngen in den vergangenen Jahren. Es wurden Konzerte für Kinder, Orgelwanderungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus, Werkstattbesichtigungen, Orgelerklärungen, Orgeln zum Selberspielen und vieles andere
gespräch „für Wissensdurstige und Diskussionsfreudige“ statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr im Wallfahrtshof. Erstmals steht das neue Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink „Der christliche Glaube erklärt [...] verschaffen und Themen für die nächsten Monate vereinbaren. Exemplare des Werkes sind im Rosenberger Wallfahrtsladen sowie an dem Abend selbst erhältlich. Vor der Gesprächsrunde beginnt um 19:00 Uhr in der Rosenberger
Gesamtschulen in der Pfalz und dem Saar-Pfalz-Kreis nahmen an einer kirchlichen Tagung zum Thema Kindeswohlgefährdung in Speyer am 03. April teil. Das Bistum Speyer wolle transparent und offen vor dem Hintergrund [...] Verantwortlichen ins Gespräch gehen, erklärte Irina Kreusch als gymnasiale Ansprechpartnerin. Die Erfahrungen der kirchlichen Aufarbeitung und Prävention beträfen einen größeren Kontext, vor allem auch den
Uhr zum Vortrag: „Joseph Kardinal Wendel – von Blieskastel nach München“ in die Pilgerrast am Wallfahrtskloster (Klosterweg 35) nach Blieskastel ein. Der Vortrag widmet sich der Persönlichkeit des 1901 in [...] Möglichkeit für einen Imbiss vor dem Vortrag. Info: Tel.: 0171 – 77 77 719. Eine Initiative des Wallfahrtsklosters Blieskastel, der Pilgerrast, der Kreisverwaltung, der Stadt Blieskastel und der KEB Saarpfalz
Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg am Donnerstag, dem 2. Februar, das Fest der Darstellung des Herrn begangen, im Volksmund „Mariä Lichtmess“ [...] besonderen Akzent durch die Kerzenweihe in der Gnadenkapelle. Nach der Lichterprozession wird in der Wallfahrtskirche die Messe fortgesetzt. Da gleichzeitig am 2. Februar der monatliche Gebetstag um Berufungen
im Kirchendienst an Grundschulen im Bistum Speyer. Neben der langjährigen Schulerfahrung, hat der 54-jährige auch Erfahrung in Mentoring und Didaktik durch Lehraufträge an der Universität Landau. Berthold
im Kirchendienst an Grundschulen im Bistum Speyer. Neben der langjährigen Schulerfahrung, hat der 54-jährige auch Erfahrung in Mentoring und Didaktik durch Lehraufträge an der Universität Landau. Berthold
Ehrenamtlichen eine Aktionsplattform zu bieten, wo sie ihre Begabungen entwickeln können und Förderung erfahren. Durchfürhung Im Dezember 2010 startete in Billigheim-Ingenheim die ökumenische Kinderkirche. Zwischen [...] der Gottesdienst durch ein Team mit Gemeindereferentin Doris Burkhart und Pfr. Stephan Heinlein. Erfahrungen Die Resonanz in der Kommune ist sehr gut und das Angebot zieht Kreise über den Ort hinaus. Kontakt
Pilgerort Maria Rosenberg in Zusammenarbeit mit umliegenden Pfarreien ein. Er beginnt in der Wallfahrtskirche am Sonntag, dem 28. Februar, um 18:30 Uhr statt und ist ein spezielles Angebot zum „Heiligen [...] vom Inhalt der Gespräche mitbekommt. Die Diskretion bleibe gewahrt, betont Pfarrer Sehy. Seiner Erfahrung nach mache es diese Form vielen leichter, sich zu öffnen. „Die ungezwungene Atmosphäre und der festliche