Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • nächste

Ökumenische Bibelabende + Gottesdienst in Haßloch

Relevanz:

sind alle interessierten Bürger/innen. Erfahrungen Die Veranstaltung hat in Haßloch eine lange Tradition, es gab aber immer wieder Änderungen. Die Erfahrungen seit 2012 sind sehr positiv - viele Besucher

Ökumenischer Chor Schifferstadt

Relevanz:

der besonderen Anforderung, an hohen Feiertagen (Kartage/Ostern und Weihnachten) "zweigleisig" zu fahren, d. h. dass diese Tage voll und ganz der Kirchenmusik gehören. Neben den hohen Festtagen versucht [...] den evangelischen Kirchen als auch in der St. Laurentiuskirche in Schifferstadt veranstaltet. Erfahrungen Das gemeinsame Singen hat seit Jahrzehnten dazu beigetragen, dass Vorurteile auf beiden Seiten

Steinweiler

Relevanz:

Steinweiler Vierzehn Nothelfer Wallfahrtstag: 3. Sonntag nach Pfingsten Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Vierzehn Nothelfer, Goethestr.11, 76870 Kandel, Homepage

Bockenheim

Relevanz:

Bockenheim Maria zu den Stufen Wallfahrtstag: Kapellenfest am Sonntag vor oder nach dem 29. Juni Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Elisabeth, Turnstraße 1, 67269 Grünstadt, Homepage

Böllenborn

Relevanz:

Böllenborn Mariä Geburt Wallfahrtstag: Marienfeste des Kirchenjahres Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Edith Stein, Weinstraße 36, 76889 Bad Bergzabern, Homepage

Hornbach

Relevanz:

Hornbach Heiliger Pirminius Wallfahrtstag: 3. November (hl. Pirminius) Kontakt: Kath. Pfarramt Heiliger Pirminius, Kirchgarten 7, 66497 Contwig, Homepage

Herxheim

Relevanz:

Herxheim Marienpfalz Wallfahrtstag: 1. Mai, 18 Uhr, Maieröffnung mit Lichterprozession Kontakt: Schönstattzentrum Marienpfalz, Josef-Kentenich-Weg 1, 76863 Herxheim, Homepage

Kirchen und Orgeln mit Geschichte

Relevanz:

Orgeln, zu entdecken. Die bekannteste der Ludwigshafener Kirchen ist die Oggersheimer Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Sie wurde als Überbauung der 1730 gebauten Loretokapelle im frühklassizistischen Stil

Winnweiler

Relevanz:

Winnweiler Kreuzerhöhung Wallfahrtstag: Fest Kreuzerhöhung, meist sonntags nach dem 14. September Kontakt: Kath. Pfarramt Heilig Kreuz, Kirchstraße 24, 67722 Winnweiler, Homepage

Niederschlettenbach

Relevanz:

Niederschlettenbach Annakapelle Wallfahrtstag: Samstag nach dem Fest St. Anna (26. Juli). Kontakt: Kath. Pfarramt Heiliger Petrus, Kirchgasse 1, 66994 Dahn, Homepage

  • vorherige
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken