sind alle interessierten Bürger/innen. Erfahrungen Die Veranstaltung hat in Haßloch eine lange Tradition, es gab aber immer wieder Änderungen. Die Erfahrungen seit 2012 sind sehr positiv - viele Besucher
der besonderen Anforderung, an hohen Feiertagen (Kartage/Ostern und Weihnachten) "zweigleisig" zu fahren, d. h. dass diese Tage voll und ganz der Kirchenmusik gehören. Neben den hohen Festtagen versucht [...] den evangelischen Kirchen als auch in der St. Laurentiuskirche in Schifferstadt veranstaltet. Erfahrungen Das gemeinsame Singen hat seit Jahrzehnten dazu beigetragen, dass Vorurteile auf beiden Seiten
Steinweiler Vierzehn Nothelfer Wallfahrtstag: 3. Sonntag nach Pfingsten Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Vierzehn Nothelfer, Goethestr.11, 76870 Kandel, Homepage
Bockenheim Maria zu den Stufen Wallfahrtstag: Kapellenfest am Sonntag vor oder nach dem 29. Juni Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Elisabeth, Turnstraße 1, 67269 Grünstadt, Homepage
Böllenborn Mariä Geburt Wallfahrtstag: Marienfeste des Kirchenjahres Kontakt: Kath. Pfarramt Heilige Edith Stein, Weinstraße 36, 76889 Bad Bergzabern, Homepage
Hornbach Heiliger Pirminius Wallfahrtstag: 3. November (hl. Pirminius) Kontakt: Kath. Pfarramt Heiliger Pirminius, Kirchgarten 7, 66497 Contwig, Homepage
Herxheim Marienpfalz Wallfahrtstag: 1. Mai, 18 Uhr, Maieröffnung mit Lichterprozession Kontakt: Schönstattzentrum Marienpfalz, Josef-Kentenich-Weg 1, 76863 Herxheim, Homepage
Orgeln, zu entdecken. Die bekannteste der Ludwigshafener Kirchen ist die Oggersheimer Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Sie wurde als Überbauung der 1730 gebauten Loretokapelle im frühklassizistischen Stil
Winnweiler Kreuzerhöhung Wallfahrtstag: Fest Kreuzerhöhung, meist sonntags nach dem 14. September Kontakt: Kath. Pfarramt Heilig Kreuz, Kirchstraße 24, 67722 Winnweiler, Homepage
Niederschlettenbach Annakapelle Wallfahrtstag: Samstag nach dem Fest St. Anna (26. Juli). Kontakt: Kath. Pfarramt Heiliger Petrus, Kirchgasse 1, 66994 Dahn, Homepage