Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • nächste

Seit 25 Jahren für Kinderrechte

Relevanz:

akuter Unterstützung in Krisensituationen über lebenspraktische Fragen bis hin zur Begleitung in Strafverfahren. Im Bedarfsfall arbeiten die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 17 Kinderschutzdienste [...] sondern in ihrer gesamten Persönlichkeit und Lebenssituation wahrgenommen, geben Mitarbeiter ihre Erfahrung wieder. Das Ziel: Betroffene Kinder und Jugendliche so zu stärken, dass aus ihnen widerstandsfähige [...] Familie, Kinder, Jugend und Frauen sowie von den jeweiligen Kommunen. Doch die reichen nach der Erfahrung der Kinderschutzdienste nicht aus. So sind die Kosten für die Träger in den vergangenen Jahren

Mariä Lichtmess in Maria Rosenberg

Relevanz:

Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten wird im Wallfahrtsort Maria Rosenberg am Freitag, dem 2. Februar 2018, das Fest der Darstellung des Herrn begangen, im Volksmund „Mariä Lichtmess“ [...] besonderen Akzent durch die Kerzenweihe in der Gnadenkapelle. Nach der Lichterprozession wird in der Wallfahrtskirche die Messe fortgesetzt, der Pfarrer Volker Sehy vorsteht. Danach beginnt um 21 Uhr das „Gebet

Weihnachtsfeier für Alleinstehende am Heiligen Abend

Relevanz:

St. Ingbert stattfinden. Es wird ein Fahrdienst angeboten werden, der die Menschen abholt und nach Veranstaltungsende auch wieder zurückbringt. Wer den Fahrdienst nutzen möchte, sollte dies bei der Anmeldung

Noch freie Plätze für die Weihnachtschorfreizeit 2018

Relevanz:

Chorleiter sowie erfahrene Chorsängerinnen und Chorsänger im Bistum Speyer herzlich eingeladen. Auf dem Programm steht die musikalische Gestaltung der Sonntagsmesse um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg

„Was ich erklären kann, nimmt Angst“

Relevanz:

, wie Schüler im Unterricht etwas über ihre persönlichen Stressfaktoren und ihre „Stressgrenze“ erfahren und welche Ressourcen sie nutzen können, um ihre Balance zu wahren. Die Gruppe besprach Fallbeispiele [...] Pastoralreferenten auch, den Teilnehmern Hinweise zu Anlaufstellen und Experten, die bei einer Suizidgefährdung unterstützend tätig werden können, an die Hand zu geben. Die Gruppe zog ein positives Fazit:

Jugendliche erwerben den „Rollstuhlführerschein“

Relevanz:

sich voll in die Hand von Anderen begibt, wurden einzelnen Jugendlichen die Augen verbunden. Diese Erfahrung war sehr intensiv. Plötzlich wurden dadurch ganz andere Themen wichtig. „Ich hatte auch ein bisschen [...] bisschen Angst“, „Man braucht Vertrauen in den Anderen“, waren wichtige Erkenntnisse aus dieser Lernerfahrung. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer noch eine Urkunde über den bestandenen Lehrgang. Demnächst

Neues Programm der Katholischen Erwachsenenbildung

Relevanz:

Zwei „Leckerbissen“ oder „Highlights“ sind die Bergexerzitien im Rätikon-Gebirge im Juli und die Studienfahrt „Eine katholische Sicht auf Luther“ nach Sachsen-Anhalt im August. „Menschen wollen und brauchen [...] und „bietet Frei-Räume, in denen die Menschen über gesellschaftliche Trends, über persönliche Erfahrungen und über Veränderungen in der Lebenswirklichkeit reflektieren und reden können“, betont Thomas

Spirituelle Bildung

Relevanz:

rbeitung: Tel: 06232 102 440, Fax: 06232 102 520 „Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle Erfahrungen?“ - Im Interview sprechen Ulrike Gentner, Direktorin Bildung im Heinrich Pesch Haus, Dr. Peter [...] Bildung, und Marcus Wüstefeld, Justiziar im Bistum Speyer, über spirituellen Missbrauch und dessen Gefahr und geben Einblicke in die Entwicklungen des Phänomens und die Ergebnisse einer Tagung in Ludwigshafen

Hochschule und Studium

Relevanz:

Programm und die personale Präsenz vor Ort öffnen die Hochschulgemeinden Räume für spirituelle Erfahrung, für intellektuellen Diskurs und interdisziplinären Austausch. Sie fördern die interkulturelle Begegnung [...] zuletzt lassen sie für einheimische und internationale Studierende ein Stück Heimat am Studienort erfahrbar werden. Für seelsorgerliche Begleitung und professionelle Beratung stehen die Mitarbeiter*innen

Pfarrer Kakkariyil geht nach Otterberg

Relevanz:

Wirkung vom 1. August 2018 Pfarrer Tomy Kakkariyil, Maxdorf, als Kooperator nach Otterberg Mariä Himmelfahrt versetzt. Text: is

  • vorherige
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken