Homburg-Kirrberg Mutter der Gnaden Wallfahrtstag: 2. Juli (Mariä Heimsuchung) 8. September (Mariä Geburt) Kontakt: Kath. Pfarram Heilig Kreuz, Ringstraße 50, 66424 Homburg
gegangen ist. „Delp ist ergriffen davon, dass Gott und Mensch die gleiche Erfahrungswelt teilen“, führte Feige aus. Der Mensch erfahre dabei drei Segnungen: die Begegnung mit Gott, Kraft und schließlich Befreiung [...] Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges eine Neugestaltung an, wobei ihre Überlegungen von Erfahrungen aus dem Nationalsozialismus und der Weimarer Republik geprägt waren“, sagte er. Heterogene Ideen [...] Ursachen für die Begeisterung, die diese Bewegung auslöste, brauchte. Klar sah Delp von Anfang an die Gefahren des Nationalsozialismus in Bezug auf die Jesuiten. Er befürchtete zurecht eine Jesuitenvertreibung
über die Straßen fährt, die vielfach noch aus Lehm und Schotter bestehen: Die Menschen laufen zu Fuß, transportieren Baumstämme auf ihren Köpfen, oder schieben überbeladene Fahrräder die Berge hoch. Dinge [...] April Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge, zurück auf eine spannende Woche mit vielfältigen Erfahrungen, Begegnungen und Eindrücken. Welcher Moment auf der Reise nach Ruanda hat sie am Meisten berührt [...] selbst mit einstimmt. Bei uns herrscht der Individualismus vor, der zwar auch manchmal durch Gemeinschaftserfahrungen aufgebrochen wird; aber in Ruanda wird man unmittelbar Teil des Ganzen. Gab es auch im Aufbau
Die dort wohnenden Menschen mögen solche Besuche, leben durch sie oft regelrecht auf, ist die Erfahrung, die dahintersteckt. Hunde oder Hasen etwa sind inzwischen häufig Gäste in den Einrichtungen. Aber [...] und erklärt seinen Helferinnen, wie sie ganz locker mit den Tieren umgehen und auch eventuelle Gefahren vermeiden können: „Achtung! Die haben einen schnellen Stoffwechsel!“, merkt er an, als Woodford-Kauz [...] Jahren auf die therapeutische Arbeit spezialisiert haben. Und Hoffmann erzählt von vielen schönen Erfahrungen in besuchten Einrichtungen. Neben Pflegeheimen sind das etwa Hospize und Wachkoma-Stationen, aber
Ausschreibungen von Baumaßnahmen Ausschreibung für das Bauvorhaben: Wallfahrtskloster Blieskastel, Gesamtinstandsetzung Auftragsankündigung Außenanlage (pdf) Ausschreibungen für das Bauvorhaben: Kaiserdom
sie sich – auch von mir - erhoffen.“ In vielen Gesprächen mit Haupt- und Ehrenamtlichen habe er erfahren, „wie fassungslos viele sind, aber auch, wie sehr sie an ihrer Kirche leiden und mit ihrer Kirche [...] vielfältiger und noch weit über den sexuellen Missbrauch reichender Art erlitten und Ausgrenzung erfahren – bis heute“, schreibt Bischof Wiesemann im Brief an die Gläubigen seines Bistums. Die Gespräche [...] mutigen, verändernden Schritten seinem Geist öffnen müssen.“ Deshalb sei das Gebet so wichtig und die Erfahrung der großen Gebetsgemeinschaft keine Flucht aus der Realität, sondern ganz im Gegenteil „der Beginn
2015, S. 682-705) Geschäftsordnung der Bistums-KODA Ordnung für die Zentral-KODA Wahl- und Verfahrensordnung Zentral-KODA Mittelraum
Speyer. Lebensweisheiten, Lieder, Geschichten und Glaubenserfahrungen, die Hoffnung machen, aber auch irritieren und schwer zu verstehen sein können – das bietet das „Buch der Bücher“, die Bibel. Mit einem [...] Menschen unterstützen damit sie „in das Wort Gottes eintauchen können und es als Stärkung für ihr Leben erfahren“. Die Veranstaltungsreihe startet am Samstag, 11. Dezember, im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
diese Stellen erst einmal finden. Es gibt darin Lebensweisheiten, Lieder, Geschichten und Glaubenserfahrungen, die Hoffnung machen, aber auch irritieren und schwer zu verstehen sind. „Der Bibel auf der [...] Sie unterstützen, damit Sie in das Wort Gottes eintauchen können und es als Stärkung für Ihr Leben erfahren. Bei „Der Bibel auf der Spur“ geht es um: • mehr Überblick und Information, um sich in der Bibel
Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der Coronapandemie – ging die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau erstmals auf Sendung und überträgt seitdem alle Sonntags- und Festgottesdienste live [...] und unterstützen Sie uns: https://youtube.com/c/marienkirchelandau “ Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt