Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • nächste

Homburg-Kirrberg

Relevanz:

Homburg-Kirrberg Mutter der Gnaden Wallfahrtstag: 2. Juli (Mariä Heimsuchung) 8. September (Mariä Geburt) Kontakt: Kath. Pfarram Heilig Kreuz, Ringstraße 50, 66424 Homburg

Alfred Delp und der Kreisauer Kreis

Relevanz:

gegangen ist. „Delp ist ergriffen davon, dass Gott und Mensch die gleiche Erfahrungswelt teilen“, führte Feige aus. Der Mensch erfahre dabei drei Segnungen: die Begegnung mit Gott, Kraft und schließlich Befreiung [...] Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges eine Neugestaltung an, wobei ihre Überlegungen von Erfahrungen aus dem Nationalsozialismus und der Weimarer Republik geprägt waren“, sagte er. Heterogene Ideen [...] Ursachen für die Begeisterung, die diese Bewegung auslöste, brauchte. Klar sah Delp von Anfang an die Gefahren des Nationalsozialismus in Bezug auf die Jesuiten. Er befürchtete zurecht eine Jesuitenvertreibung

Ein Einblick in eine ganz andere Lebenswirklichkeit

Relevanz:

über die Straßen fährt, die vielfach noch aus Lehm und Schotter bestehen: Die Menschen laufen zu Fuß, transportieren Baumstämme auf ihren Köpfen, oder schieben überbeladene Fahrräder die Berge hoch. Dinge [...] April Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge, zurück auf eine spannende Woche mit vielfältigen Erfahrungen, Begegnungen und Eindrücken. Welcher Moment auf der Reise nach Ruanda hat sie am Meisten berührt [...] selbst mit einstimmt. Bei uns herrscht der Individualismus vor, der zwar auch manchmal durch Gemeinschaftserfahrungen aufgebrochen wird; aber in Ruanda wird man unmittelbar Teil des Ganzen. Gab es auch im Aufbau

Eulen in die St. Josefspflege getragen

Relevanz:

Die dort wohnenden Menschen mögen solche Besuche, leben durch sie oft regelrecht auf, ist die Erfahrung, die dahintersteckt. Hunde oder Hasen etwa sind inzwischen häufig Gäste in den Einrichtungen. Aber [...] und erklärt seinen Helferinnen, wie sie ganz locker mit den Tieren umgehen und auch eventuelle Gefahren vermeiden können: „Achtung! Die haben einen schnellen Stoffwechsel!“, merkt er an, als Woodford-Kauz [...] Jahren auf die therapeutische Arbeit spezialisiert haben. Und Hoffmann erzählt von vielen schönen Erfahrungen in besuchten Einrichtungen. Neben Pflegeheimen sind das etwa Hospize und Wachkoma-Stationen, aber

Ausschreibungen Baumaßnahmen

Relevanz:

Ausschreibungen von Baumaßnahmen Ausschreibung für das Bauvorhaben: Wallfahrtskloster Blieskastel, Gesamtinstandsetzung Auftragsankündigung Außenanlage (pdf)   Ausschreibungen für das Bauvorhaben: Kaiserdom

„Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung“

Relevanz:

sie sich – auch von mir - erhoffen.“ In vielen Gesprächen mit Haupt- und Ehrenamtlichen habe er erfahren, „wie fassungslos viele sind, aber auch, wie sehr sie an ihrer Kirche leiden und mit ihrer Kirche [...] vielfältiger und noch weit über den sexuellen Missbrauch reichender Art erlitten und Ausgrenzung erfahren – bis heute“, schreibt Bischof Wiesemann im Brief an die Gläubigen seines Bistums. Die Gespräche [...] mutigen, verändernden Schritten seinem Geist öffnen müssen.“ Deshalb sei das Gebet so wichtig und die Erfahrung der großen Gebetsgemeinschaft keine Flucht aus der Realität, sondern ganz im Gegenteil „der Beginn

Ordnungen

Relevanz:

2015, S. 682-705) Geschäftsordnung der Bistums-KODA Ordnung für die Zentral-KODA Wahl- und Verfahrensordnung Zentral-KODA Mittelraum

Der Bibel auf der Spur

Relevanz:

Speyer. Lebensweisheiten, Lieder, Geschichten und Glaubenserfahrungen, die Hoffnung machen, aber auch irritieren und schwer zu verstehen sein können – das bietet das „Buch der Bücher“, die Bibel. Mit einem [...] Menschen unterstützen damit sie „in das Wort Gottes eintauchen können und es als Stärkung für ihr Leben erfahren“. Die Veranstaltungsreihe startet am Samstag, 11. Dezember, im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

Der Bibel auf der Spur

Relevanz:

diese Stellen erst einmal finden. Es gibt darin Lebensweisheiten, Lieder, Geschichten und Glaubenserfahrungen, die Hoffnung machen, aber auch irritieren und schwer zu verstehen sind. „Der Bibel auf der [...] Sie unterstützen, damit Sie in das Wort Gottes eintauchen können und es als Stärkung für Ihr Leben erfahren. Bei „Der Bibel auf der Spur“ geht es um: • mehr Überblick und Information, um sich in der Bibel

Seit zwei Jahren live auf Sendung

Relevanz:

Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der Coronapandemie – ging die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau erstmals auf Sendung und überträgt seitdem alle Sonntags- und Festgottesdienste live [...] und unterstützen Sie uns: https://youtube.com/c/marienkirchelandau “ Text/Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt

  • vorherige
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken