Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • nächste

Hat das Leben mehr zu bieten?

Relevanz:

Fragen des Lebens auf den Grund gehen möchte, eine Sehnsucht in sich verspürt oder wer Gemeinschaft erfahren will, ist herzlich eingeladen, sich auf diesen gemeinsamen Weg zu machen. Während zehn Wochen b [...] die Teilnehmenden mit Themen wie „Wer ist Jesus?“, „Wie kann ich beten?“ oder „Wie kann ich Gott erfahren?“. Ein Video-Clip führt in das Thema der Woche ein. Anschließend gibt es einen offenen Austausch

Training gegen das Schubladen-Denken

Relevanz:

Ludwigshafen. Wenn das Frühjahr ansteht, werden die Joggingschuhe aus dem Schrank geholt, das Fahrrad aus dem Keller und viele steigen wieder -soweit gerade möglich- in ihr Fitness-Training ein. Das F [...] und 17. April von 9 bis 13 Uhr. Geleitet wird der Workshop von Aira Paschke, die nahezu 20 Jahre Erfahrung in interkulturellen und Persönlichkeits-Trainings mitbringt. „In unserer globalen Welt, stellt die

"Humor-Komik-Lachen"

Relevanz:

beschwingten Wechsel von Theorieeinheiten, Bewegung und Improvisation. Auch die Reflexion eigener Erfahrungen im schulischen Kontext und Erprobung von humorvollen Interventionen kamen nicht zu kurz. Selbs [...] zwar in den Evangelien nicht berichtet, dass er gelacht habe, doch sein wortgewandter Umgang mit Gefährten und Kritikern lässt sich durchaus dem Bereich Humor zuordnen. Dass er dabei selbst nicht lacht,

Welches Ehrenamt passt zu mir?

Relevanz:

neben den vielen Pflichten die ich habe? Weil ich mit Menschen zusammenkommen will und Gemeinschaft erfahren möchte? Weil ich mich zur Verfügung stellen möchte, da wo man mich braucht? Weil ich anderen Menschen [...] Weil ich glaube und hier Gleichgesinnte finden kann, Gottesbeziehungen erleben und spirituelle Erfahrungen machen kann? Weil ich etwas von meine beruflichen Kompetenzen einsetzen und weitergeben will? Weil

Der Glaube als unersetzlich wertvolle Kraft

Relevanz:

Speyer. Mariä Himmelfahrt ist für die Diözese und den Dom zu Speyer ein ganz besonderer Tag. Alljährlich begehen die Gläubigen das Patronatsfest von Bistum und Kathedrale mit einer Reihe verschiedener [...] Stuhls, willkommen, der derzeit im Bistum Speyer seine Ferien verbringt und das Hochfest Mariä Himmellfahrt im Dom als Konzelebrant mitfeierte. „Leichtigkeit des Seins durch die Liebe Gottes“ In seiner [...] Zeuge werden, wie Maria scheinbar schwerelos aus dem Grab nach oben schwebt. Diese Darstellung der Himmelfahrt zeige die Leichtigkeit, die Maria durch die Liebe Gottes mit der Befreiung von der Erdenschwere

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Relevanz:

Speyer, Edith-Stein-Platz 6, Friedrich-Spee-Haus Tagesfahrt: „Jerusalem am Rhein“ – jüdisches Leben in Speyer und Worms Donnerstag, 30. September 2021, Abfahrt 7:00 Uhr in St. Ingbert Konzert mit dem Ensemble [...] Janusz Korczak, die Verbindungen zwischen Judentum und Christentum und die jiddische Sprache. Studienfahrten führen nach Mainz, Hannover und Osnabrück, Speyer und Worms. Das Projekt „Meet a jew“ vermittelt [...] 26. Juni 2021, 19:30 Uhr, 67663 Kaiserslautern, Reichswaldstraße 30, Kath. Kirche St. Konrad Studienfahrt nach Mainz: „Magenza“ – Jüdisches Leben in Mainz im Wandel der Zeit Sonntag, 4. Juli 2021, ganztägig

Mehr als ein Lieferservice – Lächeln inklusive

Relevanz:

ein Lieferservice“, berichtet Robert Austerschmidt von den Maltesern weiter. „Unsere netten Fahrerinnen und Fahrer kommen täglich vorbei und haben auch mal Zeit für ein kleines Schwätzchen – ein Lächeln ist

Eine Woche in Taizé

Relevanz:

Meinung der 34 Teilnehmerinnen. Dies überraschte mich nicht besonders, war es doch bereits die dritte Taizéfahrt der Maria Ward Schule Landau und ich weiß, was das Außergewöhnliche und Beeindruckende an diesem [...] machten und als Betreuerinnen und Gesprächsgruppenleiterinnen wertvolle Unterstützung gaben. Die Erfahrung eines einfachen Lebens in einer friedlichen und aufgeschlossenen Gemeinschaft, die ihren Glauben

Ökumenische Schulseelsorge gibt Handreichung „Krisen in der Schule“ heraus

Relevanz:

und erfahrenen Notfallseelsorger im Bereich Schule blicken auf eine Vielzahl an schulischen (Krisen-)Einsätzen, z. B. dem plötzlichen Tod eines Mitglieds der Schulgemeinschaft. Diese Erfahrungen sind

Brotweihe in Herxheim

Relevanz:

gesegnet und um 12 Uhr unter dem Läuten der großen Glocke ins Finsterfeld (Gemarkungsgrenze) hinausgefahren. Dort wird das Brot von der Feuerwehr an mehrere hundert Menschen der umliegenden Gemeinden verteilt

  • vorherige
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken