der deutschen Einheit, Dienstag, 03. Oktober 2023, findet um 14:00 Uhr an der Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg eine Tiersegnung statt. Diakon Karlheinz Schwarz steht der Feier vor. Klein und
mit freiem Lobpreis und Gebet für Heilung findet am Freitag, 02. Juni 2023, um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg bei Waldfischbach-Burgalben statt. Zu Gast ist Pfarrer Frank Cöppicus-Röttger
Eisenberg. Totenoffizium und Requiem werden am Freitag, 5. Juli 2024 um 13 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Ramsen gefeiert. Anschließend findet die Beisetzung auf dem dortigen Friedhof statt.
hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Dr. Virgilus Amadi, Kaplan in der Pfarrei Otterberg Maria Himmelfahrt, von seinem Amt entpflichtet. Amadi scheidet aus dem Dienst der Diözese Speyer aus. Text: is
auf zusammen mit einem Fahrer, der uns ins ca. 1 Stunde entfernte Dernau brachte. Schon die Fahrt dahin zeigte, dass sich alles verändert hatte vor Ort. Eine kleine Zufahrtsstraße, die völlig verstopft [...] ins Gespräch zu kommen und - bei Bedarf – zu helfen. Mit einem Rot- Kreuz-Wagen und einem netten Fahrer aus dem Westerwald fuhren wir gegen 11 Uhr los. Auf dem Weg schon sahen wir die Bilder, die wir vorher [...] verstopft war mit Autos und LKWs, Traktoren und Rettungsfahrzeugen führte als einzige nach Dernau. Das letzte Stück gingen wir zu Fuß. An der Kirche in der Ortsmitte angekommen, teilten wir uns in zweier Teams
abendliche Andacht mit Gebeten, Texten, Musik und Stille beginnt um 18 Uhr in der alten Kapelle im Wallfahrtshof. Anschließend führt eine kleine Lichterprozession zum Gedenkort auf dem Friedhof. Text/Foto: Maria
storniert werden. Tickets, die im Pfarrbüro erwoben wurden, werden dort erstattet. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau/Foto: Chawwerusch
abendliche Andacht mit Gebeten, Texten, Musik und Stille beginnt um 19 Uhr in der alten Kapelle im Wallfahrtshof. Anschließend führt eine kleine Lichterprozession zum Gedenkort auf dem Friedhof. Text und Foto:
Teambegleitung, sowie Moderation in den Gremien und helfen Ihnen, die gewonnen Einsichten und Erfahrungen allen zur Verfügung zu stellen. in Ihrer Pfarrei durch die Begleitung von Haupt- und Ehrenamtlichen
vom Caritas-Zentrum Ludwigshafen gefolgt, um sich über ihre Arbeit auszutauschen, voneinander zu erfahren und zu lernen und Unterstützungsbedarf durch das Caritas-Zentrums zu erfragen. Im Zuge des Prozesses [...] Pfarreien Ludwigshafens geglückt – und trotzdem gibt es viel caritatives Engagement. Aus ihren Erfahrungen erzählte Elsbeth Jorek: „Die Begegnungen in den Häusern sind mir ganz wichtig. Da fühle ich mich [...] Geburtstagen, Ehejubiläen oder bei neu Zugezogenen. Elsbeth Kreutzenberger weiß aus ihrer jahrelangen Erfahrung: „Die Leute warten darauf, dass wir kommen und ein bisschen mit ihnen erzählen“. Häufig sind alte