Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • nächste

Tiersegnung auf dem Rosenberg

Relevanz:

der deutschen Einheit, Dienstag, 03. Oktober 2023, findet um 14:00 Uhr an der Lourdesgrotte des Wallfahrtsorts Maria Rosenberg eine Tiersegnung statt. Diakon Karlheinz Schwarz steht der Feier vor. Klein und

Heilungsgottesdienst

Relevanz:

mit freiem Lobpreis und Gebet für Heilung findet am Freitag, 02. Juni 2023, um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg bei Waldfischbach-Burgalben statt. Zu Gast ist Pfarrer Frank Cöppicus-Röttger

Pfarrer i. R. Werner Kilian verstorben

Relevanz:

Eisenberg. Totenoffizium und Requiem werden am Freitag, 5. Juli 2024 um 13 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Ramsen gefeiert. Anschließend findet die Beisetzung auf dem dortigen Friedhof statt.

Kaplan Amadi verlässt Pfarrei in Otterberg

Relevanz:

hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Dr. Virgilus Amadi, Kaplan in der Pfarrei Otterberg Maria Himmelfahrt, von seinem Amt entpflichtet. Amadi scheidet aus dem Dienst der Diözese Speyer aus. Text: is

„Was wir gesehen und erlebt haben, lässt sich kaum in Worte fassen“

Relevanz:

auf zusammen mit einem Fahrer, der uns ins ca. 1 Stunde entfernte Dernau brachte. Schon die Fahrt dahin zeigte, dass sich alles verändert hatte vor Ort. Eine kleine Zufahrtsstraße, die völlig verstopft [...] ins Gespräch zu kommen und - bei Bedarf – zu helfen. Mit einem Rot- Kreuz-Wagen und einem netten Fahrer aus dem Westerwald fuhren wir gegen 11 Uhr los. Auf dem Weg schon sahen wir die Bilder, die wir vorher [...] verstopft war mit Autos und LKWs, Traktoren und Rettungsfahrzeugen führte als einzige nach Dernau. Das letzte Stück gingen wir zu Fuß. An der Kirche in der Ortsmitte angekommen, teilten wir uns in zweier Teams

Gebet für Sternenkinder

Relevanz:

abendliche Andacht mit Gebeten, Texten, Musik und Stille beginnt um 18 Uhr in der alten Kapelle im Wallfahrtshof. Anschließend führt eine kleine Lichterprozession zum Gedenkort auf dem Friedhof. Text/Foto: Maria

"Judas"-Aufführung in der Landauer Marienkirche entfällt

Relevanz:

storniert werden. Tickets, die im Pfarrbüro erwoben wurden, werden dort erstattet. Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau/Foto: Chawwerusch

Gebet für Sternenkinder

Relevanz:

abendliche Andacht mit Gebeten, Texten, Musik und Stille beginnt um 19 Uhr in der alten Kapelle im Wallfahrtshof. Anschließend führt eine kleine Lichterprozession zum Gedenkort auf dem Friedhof. Text und Foto:

Diözesane Prozesse

Relevanz:

Teambegleitung, sowie Moderation in den Gremien und helfen Ihnen, die gewonnen Einsichten und Erfahrungen allen zur Verfügung zu stellen. in Ihrer Pfarrei durch die Begleitung von Haupt- und Ehrenamtlichen

Ansprechpartner für konkrete Fragen sind wichtig

Relevanz:

vom Caritas-Zentrum Ludwigshafen gefolgt, um sich über ihre Arbeit auszutauschen, voneinander zu erfahren und zu lernen und Unterstützungsbedarf durch das Caritas-Zentrums zu erfragen. Im Zuge des Prozesses [...] Pfarreien Ludwigshafens geglückt – und trotzdem gibt es viel caritatives Engagement. Aus ihren Erfahrungen erzählte Elsbeth Jorek: „Die Begegnungen in den Häusern sind mir ganz wichtig. Da fühle ich mich [...] Geburtstagen, Ehejubiläen oder bei neu Zugezogenen. Elsbeth Kreutzenberger weiß aus ihrer jahrelangen Erfahrung: „Die Leute warten darauf, dass wir kommen und ein bisschen mit ihnen erzählen“. Häufig sind alte

  • vorherige
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken