Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • ....
  • nächste

Jugendtreffen in Salzburg

Relevanz:

unter anderem das Gebet, der Austausch mit Gleichgesinnten und Orte der besonderen Erfahrung von Kirche. Genau diese Erfahrung konnten viele Menschen dort machen. Jonas (24) aus Limburgerhof fasst es so zusammen: [...] Jugendliche aus allen geografischen Ecken der Diözese vertreten waren, ging es am Freitagvormittag los: Busfahrt quer durch Süddeutschland, Kennenlernen, Einstimmen und Einsingen, die Stimmung stieg! Die Vorfreude [...] mir die Augen geöffnet, wie vielfältig und tiefgründig der katholische Glaube sein kann.“ Auf der Rückfahrt von Salzburg in die Pfalz und das Saarland durften die Jugendliche im Bus von ihren „Perlen“ erzählen

Diözesane Eröffnung des „Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ mit Pontifikalamt im Speyerer Dom am dritten Adventssonntag

Relevanz:

fruchtbar zu machen. Heilige Pforten in mehreren Wallfahrtskirchen des Bistums Speyer dienen als Anstoß, die Barmherzigkeit Gottes im eigenen Leben konkret zu erfahren. Für Pfarreien, Verbände, Gruppen und Ei [...] diözesane Romwallfahrt vom 8. bis zum 15. Oktober 2016 mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an. Auch das Domweihfest am 2. Oktober 2016 wird durch das Heilige Jahr eine besondere Prägung erfahren. Geplant

Mit Zuversicht in die Zukunft

Relevanz:

ausgerichtet, 2013 begann der Pastoralkurs im Speyerer Priesterseminar. Wichtige seelsorgliche Erfahrungen sammelte er in einem Auslandspraktikum in der Deutschen Gemeinde in Washington DC und während des [...] erates in der Frankenthaler Pfarrei St. Ludwig, die Firmung gehörte zu seinen „kirchlichen Positiverfahrungen“, er lernte gute Kapläne kennen und leitete eine Pfadfindergruppe – hatte aber auch „kirch [...] Ludwig feiert Tobis Heil am Sonntag, 28. Juni (Beginn 10 Uhr), seine Primiz. Alexander Klein: Erfahrung in der Klinikseelsorge Alexander Klein (29) stammt aus Dudenhofen. Schon als kleiner Junge habe

Kindsbach

Relevanz:

Kindsbach Weinende Mutter Gottes von Pötsch Wallfahrtstag: 2. Juli (Mariä Heimsuchung) 8. Dezember (Mariä Geburt) 19. März (Fest des hl. Joseph) Kontakt: Kath. Pfarramt Heilig Geist, Luitpoldstraße 10

Kreimbach-Kaulbach

Relevanz:

Kreimbach-Kaulbach Herz Mariä Wallfahrtstag: Sonntag nach den Festen "Mariä Heimsuchung" (2. Juli) Sonntag nach dem Fest "Mariä Geburt" (8. September) mit anschließendem Pfarrfest Kontakt: Kath. Pfarramt

Feierliche Segnung und Sendung der Pionierinnen und Pioniere im Bistum Speyer

Relevanz:

werden. Das Bistum sucht Menschen mit Ideen und Leidenschaft, die mithelfen, Kirche auf neue Weise erfahrbar zu machen – dort, wo sie gebraucht wird. Die Pionierinnen und Pioniere im Überblick Claudia Fischer [...] Menschen in der Natur innehalten, aufatmen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Schöpfung erfahren können. Pirmin Spiegel – Globales Lernen und Nachhaltigkeit als geistliche Aufgabe Pfr. Pirmin Spiegel [...] Projekte und fördert neue Wege kirchlichen Handelns. Ihr Ziel ist es, Kirche für die Menschen neu erfahrbar zu machen – nicht nur innerhalb von Gemeinden, sondern auch an anderen Orten, an denen sich Menschen

„Wir brauchen neue Wege“

Relevanz:

“ verdeutlichte Dr. Thomas Kiefer. Positive Erfahrungen mit „Homburger Modell“ „Es war kein einfacher Anfang“, berichtete Kiefer von den ersten Erfahrungen in Homburg. Die Verantwortlichen haben gelernt [...] Jochim. Doch auch dies sei gelungen. „Wir sind auf einem guten Weg“, bilanzierte er die ersten Erfahrungen mit der Projektpfarrei. Denken in längerfristigen Dimensionen In der anschließenden Diskussion

Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen

Relevanz:

des Evangeliums in einer sich verändernden Welt im Mittelpunkt stand. Gerade die schrecklichen Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges sowie der heraufziehende Kalte Krieg mit all seinen Bedrohungen zeigten [...] Versammlungen und hob die katholische Kirche als einzig wahre Kirche hervor. Erst die gemeinsamen Erfahrungen von Christen unterschiedlicher Konfessionen während der Verfolgung und des Widerstandes in der [...] kann. Die Vollversammlung in Karlsruhe wird sich aktuell neben den Themen Klimawandel, Rassismus, gefährdeter Demokratie, wachsender ökonomischer Ungleichheit mit dem interreligiösen Dialog und der globalen

Domkrippe wird wieder in Schaufenstern gezeigt

Relevanz:

auf relativ kleiner Fläche vor der Krippenlandschaft bewegen, das ist angesichts von Corona zu gefährlich“, so Domdekan Dr. Christoph Kohl. Damit solle den Menschen aber keineswegs die Domkrippe vorenthalten [...] Bedeutung hat und dass die Krippenszenen Freude und Zuversicht verbreitet. Nach den positiven Erfahrungen aus dem letzten Jahr werden auch in diesem Jahr verschiedene Figuren in den Schaufenstern von vier [...] theologisch die Funktion, die Menschwerdung Gottes auf anschauliche und faszinierende Art und Weise erfahrbar zu machen. Fotos:© Domkapitel Speyer / Klaus Landry

„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“

Relevanz:

des Evangeliums in einer sich verändernden Welt im Mittelpunkt stand. Gerade die schrecklichen Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges sowie der heraufziehende Kalte Krieg mit all seinen Bedrohungen zeigten [...] Versammlungen und hob die katholische Kirche als einzig wahre Kirche hervor. Erst die gemeinsamen Erfahrungen von Christen unterschiedlicher Konfessionen während der Verfolgung und des Widerstandes in der [...] kann. Die Vollversammlung in Karlsruhe wird sich aktuell neben den Themen Klimawandel, Rassismus, gefährdeter Demokratie, interreligiösem Dialog und wachsender ökonomischer Ungleichheit mit den globalen A

  • vorherige
  • ....
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken