Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • nächste

„Verstehen - und verstanden werden“

Relevanz:

Speyer. Sich gut zu verstehen, ist eine beglückende Erfahrung. Doch bei heiklen Themen und unter Stress kochen die Emotionen schnell über, ein Wort gibt das andere, und schon hängt der Haussegen schief [...] vorgestellt und ausprobiert. Während der Seminareinheiten werden die Kinder und Jugendlichen von einem erfahrenen Team mit einem eigenen altersgerechten Programm betreut. Zum Abschluss des Wochenendes steht eine

Wunschzettel zieren Weihnachtsbaum

Relevanz:

Vorweihnachtszeit gebe es viele Aktionen für Kinder, während alte Menschen vergessen werden, ist ihre Erfahrung. Mit der Aktion will sie ein Zeichen setzen und die Wünsche von alten Menschen in den Fokus rücken [...] Wunschzettel zusammen. Die Wünsche waren sehr vielfältig wie zum Beispiel ein Spaziergang oder eine Spazierfahrt im Rollstuhl und eine gemeinsame „Mensch-ärgere dich nicht“-Spielrunde. Die Aktion unterstützte

"Wege der Versöhnung und des Friedens finden"

Relevanz:

von Pfarrer Dr. Asomugha nicht mehr gegeben war und es unverantwortlich gewesen wäre, ihn dieser Gefahr noch länger auszusetzen“, so der Bischof. Unbekannte hatten eine verschlüsselte Morddrohung an die [...] meisters. Dem Bischof ist wichtig, für die Planung des weiteren Vorgehens die Sichtweisen und Erfahrungen der Verantwortlichen in der Pfarrei einzubeziehen. „Trotz der Schwierigkeiten, die uns die Corona-Krise

Krankenhausseelsorge

Relevanz:

Grenzsituationen aus. Sie versucht Prozesse von Krankheit, Heilung und Sterben als Orte religiöser Erfahrung zu erschließen. Dazu gehört eine zuverlässige Erreichbarkeit und Präsenz und eine Bereitschaft zu [...] Krankenhäusern und Kliniken innerhalb des Bistums Speyer tätig. Für diese Aufgabe bringen sie Erfahrungen aus verschiedenen pastoralen Handlungsfeldern mit. Krankenhausseelsorge erfordert zudem eine p

Was mache ich nach dem Abitur?

Relevanz:

unseren Demenz-Cafés in Speyer“, erklärt Felix Bohn, Jugendreferent bei den Maltesern in Speyer. Erfahrungen sammeln, sich sozial engagieren oder Wartesemester sinnvoll überbrücken – ein Freiwilliges soziales [...] bei den Maltesern in Speyer. „Im Gegenteil: Die Jugendlichen sammeln wertvolle Lebens- und Berufserfahrung und können mit dem freiwilligen Engagement bei künftigen Bewerbungen richtig punkten.“ Voraussetzung

Erzdiözese Salzburg bedankt sich mit Pilger-Magazin

Relevanz:

die Erzdiözese Salzburg auf sympathische Art Danke gesagt. Kirchenbeitragszahler, die am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, helfen Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und leisten – als positiven Nebeneffekt

Entlastung für Angehörige von Demenzkranken

Relevanz:

des Nachtcafés betreut werden, können Angehörige die Zeit nutzen, um Kraft zu tan-ken. Im Vortrag erfahren sie, was im Nachtcafé geboten wird, wie der Transport der Teilnehmer durch die Malteser organisiert [...] einzelner Teilnehmer. Auch Ausflüge werden unternommen. Jana Herbert wird im Vortrag von den Erfah-rungen von Teilnehmern und Angehörigen berichten. Bei entsprechender Nachfrage kann das Nachtcafé auch

Mit Karikaturen zum Wesentlichen im Leben kommen

Relevanz:

ihrer Internetseite. Der Verzicht auf Betäubendes und Einengendes schärfe die Sinne für religiöse Erfahrungen. „Wer weniger konsumiert und weniger Zeit mit Überflüssigem verbringt, entdeckt neue Freiräume [...] Angehörige anderer Pfarreien geschickt. Näheres auf der Seite www.pfarrei-rheinzabern.de, wo auch das Verfahren der Anmeldung zur Aktion beschrieben ist. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist jederzeit kostenfrei

Enjoy your Life

Relevanz:

Prozess. Jeder durfte sich einbringen und ausprobieren. Über sich selbst hinauswachsen ... Die Erfahrung, dass Fehler erlaubt sind und dass aus ihnen häufig die kreativsten Ideen entstehen, war für viele [...] en" Stellen, den Charme eines Graffitis aus. "Auch für uns Erwachsene war es wieder eine tolle Erfahrung und wir bedanken uns bei allen, die dieses Projekt ermöglicht haben: Bei Herrn Dr. Gehrmann für

ZDF-Fernseh-Gottesdienst kommt am 28. Mai aus St. Ingbert

Relevanz:

Sturm. Er feiert den Gottesdienst am Sonntag nach Christi Himmelfahrt mit seiner Gemeinde in der Josefskirche von St. Ingbert. „Durch die Himmelfahrt Jesu erleben auch die Jünger einen solchen Verlust und

  • vorherige
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken