Logo des Bistum Speyer mit weißem Kreuz auf blauem Schild
  • Bistum
    • Leitung
    • Aufbau
    • Dom
    • Dom- & Diözesanmuseum
    • Geschichte
    • Bistumskarte
    • Finanzen
    • Zahlen und Statistik
    • Wallfahrtsorte
    • Kirchenjahr
    • Ein Segen sollt ihr sein
    • Gemeindepast. 2015
    • Pastorale Konzepte der Pfarreien
    • Pilger der Hoffnung
    • Romwallfahrt 2025
    • Aufstehen für...
    • Weltkirche
    • Ökumene
  • Seelsorge
    • Familien, Paare, Singles
    • Liebe feiern
    • Frauen
    • LSBTI* Menschen
    • Männer
    • Kinder und Jugendliche
    • Junge Erwachsene
    • Senioren
    • Bibel und Leben
    • Menschen mit Behinderung
    • Arbeitsbereich Arbeitswelt
    • Kirche und Sport
    • Kirchenmusik
    • Krankenhausseelsorge
    • Netzgemeinde "Da_zwischen"
    • Notfallseelsorge
    • Gefängnisseelsorge
    • Polizeiseelsorge
    • Seelsorge vor Ort
    • Sterben und Trauern
    • Pilgern und Wallfahrt
    • Afrikanische Seelsorge
    • Stabsstelle Innovation und Transformation
  • Bildung
    • Kindertagesstätten
    • Hochschule und Studium
    • Katholische Erwachsenenbildung
    • Bildungs- und Tagungshäuser
    • Katholische öffentliche Büchereien
    • Bistumsarchiv
    • Diözesanbibliothek
    • Spirituelle Bildung
    • Medienstelle
  • Schule
    • Für Lehrer*innen
    • Für Schüler*innen und Eltern
    • Über uns
  • Rat und Hilfe
    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Kirche.Für Dich. Mit Dir.
    • Eintritt in die Kirche
    • Beratung zu Umweltschutz
    • Beratung zum kirchlichen Eherecht
    • Gemeindeberatung
    • Supervision
  • Mitarbeit
    • Berufe in der Kirche
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Stellenangebote
    • Zum Portal für Mitarbeitende
    • Rechtliche Informationen
    • Leitfaden zur Kommunikation
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Kirche im Radio
    • Social Media
    • Newsletter
    • Kirchenzeitung
    • Fortbildungen
    • Vision
    • Strategieprozess
    • Klimaschutz
    • Energie sparen
    • Ukraine-Hilfe
    • Bildergalerien
  • Bistum
  • Seelsorge
  • Bildung
  • Schule
  • Rat und Hilfe
  • Mitarbeit
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Bistum Speyer
Suche auf dieser Homepage
A-Z Suche nach Anfangsbuchstaben

A - Z Stichwortsuche

Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus:

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0-9
Zur Bistumskarte
Zur Landkarte Bistum

Informationen

Zur Internetseite
Gemeinden dieser Pfarrei

Dekanate

In dieser Übersicht finden Sie alle Dekanate im Bistum Speyer.

Dekanat 1 Bad Dürkheim

[weiterlesen]


Dekanat 2 Donnersberg

[weiterlesen]


Dekanat 3 Germersheim

[weiterlesen]


Dekanat 4 Kaiserslautern

[weiterlesen]


Dekanat 5 Kusel

[weiterlesen]

Dekanat 6 Landau

[weiterlesen]


Dekanat 7 Speyer

[weiterlesen]


Dekanat 8 Pirmasens

[weiterlesen]


Dekanat 9 Saarpfalz

[weiterlesen]


Dekanat 10 Ludwigshafen

[weiterlesen]

Leichte Sprache
+496341-9230-0
Schulcampus
Newsletter abonnieren
der pilger bei Facebook
der pilger bei Instagram
Nachrichten als RSS-Feed
Anmelden zum ePaper
 
Gesucht nach fahr. Es wurden 3862 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 3862.
Ergebnisse pro Seite:
  • vorherige
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • nächste

Neue Geschäftsführerin der Dommusik Speyer

Relevanz:

seit 1. April als neue Geschäftsführerin der Dommusik Speyer neben ihren zahlreichen beruflichen Erfahrungen einbringt. Zu Musik und Kirche hat Greta Konradt seit Anfang an ein enges Verhältnis. "Ich bin [...] Kinder spielen dabei eine entscheidende Rolle." In ihrer neuen Position kann sie ihre bisherigen Erfahrungen einbringen. "Es sind alles vertraute Felder." Dazu zählen unter anderem Konzertorganisation, P [...] administrative Aufgaben, Chorreisen zu gestalten und zu betreuen. Zukünftig möchte sie auch ihre Erfahrung im Fundraising einbringen, Sponsoren ansprechen und Gelder einwerben. Auch in ihrer Freizeit räumt

Erinnerungen an den Papstbesuch 1987 in Speyer

Relevanz:

80er Jahre habe Europa einen großen Aufschwung erfahren, heute würden die Grenzen wieder geschlossen. "Die Grundwerte sind heute nicht weniger gefährdet als damals beim Papstbesuch", fügte Anton Schlembach [...] von der Begrüßung am Landeplatz beim heutigen Kolb-Schulzentrum. Er sprach von der eindrucksvollen Fahrt von Johannes Paul II. über die Maximilianstraße. Das Bistumsarchiv, das die beiden Zeitzeugen gemeinsam

Kolpingsfamilie Dahn unterstützt die „Tour de Hospiz“

Relevanz:

Jugendhaus St. Anton ein. Nach der Stärkung stellten Florian Bilic und Philipp Andreas ihre Spendenfahrradtour vor. Die zwei jungen Männer (21 und 22 Jahre) aus Pirmasens radeln nun schon zum 3. Mal für [...] verknüpften dies mit ihrem Hobby. Im Jahr 2014 unterstütze die Kolpingsfamilie auch die 2. Spendenfahrradtour. Im Rahmen dessen besuchten Mitglieder der Kolpingsfamilie das Haus Magdalena. Vorsitzender [...] diagnostiziert wurde. Florian Bilic und Philipp Andreas berichteten beim diesjährigen Abend zur Spendenfahrradtour, wie sie die Tour weiter entwickelten. Anfangs lebte die Tour mehr von Mund zu Mund Propaganda

Domkantor Lauer wird Domkapellmeister in Münster

Relevanz:

Richard-Wagner-Verbandes und der Fritz-Neumeyer-Akademie für Alte Musik im Saarland. Berufliche Erfahrungen als Organist, Chorleiter und Gesangssolist sammelte er im Saarland und in Berlin, darüber hinaus [...] Nagano, Harnoncourt und Bernius zu musizieren - für mein Wirken als Chorleiter eine unschätzbare Erfahrung“, erklärt Alexander Lauer. Seit 2006 Dekanatskantor in St. Peter und Paul im saarländischen Losheim [...] Pontifikal- und Kapitelsämtern im St.-Paulus-Dom gestalten. Hinzu kommen besondere Konzerte und Chorfahrten. „Wir haben einen Domkapellmeister gesucht, der die Menschen begeistern kann und der neue Ideen

Pontifikalamt an Mariä Himmelfahrt

Relevanz:

Speyerer Dom ist ein Mariendom. 1061 wurde er der Mutter Gottes geweiht. Zum Patronatsfest Mariä Himmelfahrt feierte am Vormittag des 15. August Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein festliches Pontifikalamt [...] gemacht. Die eintätowierte Nummer sei Symbol der Anonymisierung des Individuums zur Masse. Mariä Himmelfahrt steht dagegen für die Auferstehung einer tatsächlich gestorbenen, individuellen Person, die Aufnahme [...] Orgel spielte Domorganist Markus Eichenlaub. Weihbischof Otto Georgens feierte das Hochfest Mariä Himmelfahrt in der Kathedrale von Straßburg als Konzelebrant zusammen mit Kardinal Paul Poupard und Erzbischof

Stadtpfarreien in Landau sind jetzt Teil der Webseiten-Familie

Relevanz:

Pfarrei Mariä Himmelfahrt sagt: „Mit unserem und webaffinen Ansatz schaffen wir online und integrativ neue Zugänge für Kirche in Landau. Dass wir dabei von unseren vielfältigen Weberfahrungen profitieren [...] Landau. Im Rahmen einer Doppelpremiere stellen die beiden katholischen Pfarreien in Landau – Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus – ihre neuen Internetauftritte vor. Als Besonderheit wurden beide Webseiten

Gemeindereferent/innen

Relevanz:

nterricht in Grund- und Realschulen Plus (Sekundarstufe I) •    Kategoriale Seelsorge: Nach Berufserfahrung und entsprechender Fortbildung können Gemeindereferent/innen auch in der kategorialen  Seelsorge [...] Berufsausbildung und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit. Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Diözese Speyer‘ Bis zur 2. Bildungsphase sind folgende Kurse nachzuweisen: 1. Grundkurs [...] mit denen sie sich über gemeinsame Themen austauschen können. In Praktika und Veranstaltungen mit erfahrenen pastoralen Mitarbeiter/-innen lernen sie den zukünftigen Beruf kennen. Besinnungstage fördern

Trainieren für den Ernstfall

Relevanz:

ende Herausforderung“, verdeutlicht der erfahrene Notfallmediziner Dr. Schulz. Und schon wird die nächste Gruppe in den Notfallsimulator eingewiesen und erfährt, was die Puppe kann und was nicht. Körp [...] Medizinern wurde für die Übung unter echten Bedingungen neu zusammengesetzt und hat noch wenig Erfahrung. Aber das wird sich in den kommenden Stunden ändern. Die Spannung im Schockraum steigt, die Geräte [...] genauso die Verpflichtung haben eine Beobachtung zu äußern oder auf ein Problem hinzuweisen, wie erfahren Kolleginnen und Kollegen. Insgesamt haben 72 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen, wie Ärzte

"Schritte für Klima und Gerechtigkeit“

Relevanz:

Trulben. Am Samstag, den 2. April meinte es das Wetter nicht besonders gut mit den Mini-Hungertuch-Wallfahrerinnen. Zwar regnete es nicht, doch der starke Wind und die kühlen Temperaturen ließen die Tour

Kinder gelassener durch den Alltag begleiten

Relevanz:

Wickeln. Auch ein gelassener Umgang mit dem eigenen Kind, dass bei jeder „Kleinigkeit“ aus der Haut fährt, kann mit Hilfe der videogestützten Marte Meo-Methode leichter werden. Der Kurs beginnt am Samstag [...] am 6. Mai und 24. Juni jeweils von 9 bis 15.30 Uhr statt. In der Seminarreihe bekommt der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer*innen über die eigene Marte Meo-Anwendung viel Raum. Die Teilnahme kostet 289

  • vorherige
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • nächste

Bistum Speyer
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kleine Pfaffengasse 16
67346 Speyer

Telefon: 06232 102 0
E-Mail: info@bistum-speyer.de

Startseite | Newsletter | Kontakt
Sitemap | Presse und Medien
Impressum | Datenschutz

Top
  • Seite drucken