Ansprechpartner und Tipps für Schülerinnen und Schüler
KrisenBlog der Schulseelsorge
Es ist leicht, Menschen Angst zu machen. Umso wichtiger ist es in diesen Tagen, den Kopf und den Verstand mit einzubeziehen. Bei allen verständlichen und berechtigten Gefühlen, ist das Wissen um Fakten und Zusammenhänge sowie das Kennen von Lösungsstrategien entscheidend. Informationen schützen und können helfen, die Kontrolle zu behalten und einander bestmöglich beizustehen.
Für Eltern: Heft ElternWissen Corona Teil II
Wie kann Lernen zuhause gut funktionieren?
Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote der Regierung?
Was tun, wenn es zuhause schlechte Stimmung gibt?
Zu diesen Fragen findet man Tipps in der Broschüre ElternWissen Corona Teil II, das hier als pdf zum Download bereit steht:
Zum Nachdenken und Meditieren
Usha Pfeiffer-Brecht, Religionslehrerin und Fachleiterin für Kath. Religion in Kaiserslautern, hat den youtube-Kanal pbloves2teach erstellt.
Gedanken für Schüler*innen zur Corona-Krise finden sich hier in folgenden Beiträgen:
• "Stillstand!" - Den empfundenen Stillstand von zwei Seiten betrachtet
• "Corona - Sorry, aber der Teufel war's nicht!" - ... der Teufel- wer oder was ist das überhaupt???
Nicht nur für die corona-Zeit:
• "Entstresser" - Meditation. Entspannung pur, mit einer zusätzlichen Anleitung für Meditations-Einsteiger.