Herzlich Willkommen im Bistumsarchiv Speyer
Das Bistumsarchiv Speyer ist das historische "Gedächtnis" der katholischen Kirche in der Pfalz und Saarpfalz. Geschichtlich Interessierten stehen Akten, Pläne, Karten und Fotos insbesondere aus der Zeit seit der Neugründung der Diözese 1817/21 zur Verfügung. Den Schwerpunkt bildet die Überlieferung der Bischöfe, des Domkapitels sowie des Bischöflichen Ordinariates. Aber auch die Unterlagen vieler Pfarreien sowie kirchlicher Verbände und Institutionen werden im Bistumsarchiv verwahrt. Die digitalisierten Kirchenbücher können von Familienforscher/-innen über das Kirchenbuchportal Archion eingesehen werden. Bei einem persönlichen Besuch im Lesesaal stehen hauseigene Laptops sowie freies WiFi für mitgebrachte mobile Endgeräte zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Der Internet-Auftritt des Bistumsarchivs Speyer informiert Sie über Bestände, unser Leistungsangebot und die diözesangeschichtliche Publikationsreihe.
Viele Wege führen zum Bistumsarchiv – so erreichen Sie uns
Anschrift: | Kontakt: | |
Bistumsarchiv Speyer
| Telefon: 06232 102-388 | |
Öffnungszeiten des Lesesaals: | ||
Montag und Freitag: geschlossen
|
| |
Verkehrsverbindungen: | ||
Parkmöglichkeiten finden Sie am Festplatz, am Dom oder am Königsplatz, von wo aus Sie das Bistumsarchiv fußläufig in ca. 5 Minuten erreichen. Am Bahnhof können Sie das Parkhaus nutzen und mit dem Stadtbus in Richtung Stadtbad bis zur Haltestelle Domplatz fahren. Der Fußweg vom Bahnhof zum Bistumsarchiv dauert ca. 20 Minuten. |